Stellplatz in Dordrecht

Stellplatz Dordrecht

Stellplatz in Dordrecht am Jachthaven Westergoot

Dieser Stellplatz in Dordrecht ist gut geeignet, um die älteste Stadt Hollands (d.h. der Provinzen Nord- und Südholland) zu besichtigen. Auch im Umland hat die Region mit dem Nationalpark De Biesbosch einiges zu bieten. Die Stadt, wie auch der Nationalpark sind nicht weit vom Stellplatz entfernt und bequem mit dem Rad zu erreichen.

Wir waren über die Ostertage in Dordrecht

Seit einigen Jahren fahren wir über die Feiertage zu Ostern in die Niederlande. Das hat den einfachen Grund, dass der Karfreitag zwar als Feiertag gilt, aber dennoch das normale, alltägliche Leben stattfindet. Ähnlich ist es auch mit dem Ostermontag. Auch an diesem, bei uns komplett geschlossenen Montag haben in den Niederlanden fast alle Geschäfte geöffnet. Meist sind nur die Läden geschlossen, die den Montag ganzjärig als Ruhetag eingerichtet haben.

„Stellplatz in Dordrecht“ weiterlesen

Lyon im Wohnmobil – „Camping des Barolles“

Lyon im Wohnmobil

Lyon im Wohnmobil – Übernachten auf dem Camping des Barolles

Lyon im Wohnmobil haben wir, wie wohl die Meisten, bisher umschifft und uns hier leider nicht groß aufgehalten. Immer, wenn es Richtung Süden ging, waren wir froh, wenn wir den massiven Verkehr, der rund um Lyon herrscht, hinter uns gelassen hatten.

Im letzten Jahr war es anders. Wir sind bewußt mit unserem Wohnmobil durch die quirlige Stadt gefahren und hatten zu dem Zeitpunkt spontan beschlossen, dass wir schnell wiederkommen wollten. Die Eindrücke waren überraschend positiv. Ein spontaner Aufenthalt war von unserer Planung her zu diesem Zeitpunkt aber nicht drin.

Lyon im Wohnmobil – Im folgenden Sommer 2022 haben die Idee umgesetzt.

„Lyon im Wohnmobil – „Camping des Barolles““ weiterlesen

Stellplatz in Schleswig – Wiking Yachthafen

Stellplatz in Schleswig

Der Stellplatz in Schleswig befindet sich auf den Parkflächen vom Wiking Yachthafen und somit etwas außerhalb vom Zentrum der Kleinstadt, direkt unterhalb vom weit sichtbaren Wikingturm. Hier herrscht eine sehr entspannte Atmosphäre. Wir sollten hier einen gemütlichen Abend haben, auf den eine sehr ruhige Nacht folgte.

Es war niemand da – auch kein Problem!

Als wir auf diesem Platz ankamen, dachten wir zunächst, dass wir keine Chance mehr hätten, hier zu übernachten. Die offensichtlichen Flächen für Wohnmobile waren alle belegt. Es war auch niemand vor Ort, den wir hätten ansprechen können. Es war Pfingstmotag, also ein Feiertag. Aber an der Tür des Büros vom Hafenmeisters waren zwei Telefonnummern an der Tür zu sehen.

Ein Stellplatz mit ganz eigener Atmosphäre

Die erste Telefonnummer haben wir auch gleich gewählt. Es hat nicht lange gedauert und am anderen Ende hat sich eine echte, norddeutsche Stimme gemeldet. Auf die Frage, ob es noch irgendwie eine Möglichkeit gäbe, im Yachthafen unser Wohnmobil zu parken und zu übernachten, obwohl die Flächen alle belegt waren, gab es eine von mir nicht erwartete Antwort. Die sonore Stimme am anderen Ende sagte in etwa:“ Wenn Sie noch irgendwo eine freie Fläche finden, sodass noch alle anderen durchfahren können, dürfen sie stehen, wo Sie wollen“.

Das war eine Angebot! Also haben wir uns mal schnell einen Überblick verschafft, was mit unserem Wohnmobil noch möglich sein könnte. Zwischen abgestellten Trailern wäre Platz, aber das gefiel uns nicht.

„Stellplatz in Schleswig – Wiking Yachthafen“ weiterlesen

Stellplatz in Brügge zentral gelegen, aber nicht billig

Brügge

Stellplatz in Brügge ist sehr zentral gelegen

Dieser zentral gelegene Stellplatz in Brügge erleichtert den Besuch der Stadt ungemein. Wir standen hier für zwei Nächte und haben die wirklich kurzen Wege in die mittelalterliche Altstadt genossen.

Stellplatz in Brügge - Einfahrt
Stellplatz in Brügge – Einfahrt und Ticketautomat

In der Innenstadt von Brügge ist das Übernachten im Wohnmobil verboten, auch wenn auf verschiedenen Stellplatz-Seiten im Netz immer wieder von kostenlosen  Möglichkeiten des Übernachtens berichtet wird. Laut der Internetseite visitbruges.be ist lediglich das Parken von Fahrzeugen unter 3,5 „Stellplatz in Brügge zentral gelegen, aber nicht billig“ weiterlesen

Stellplatz in Tangermünde, eine positive Überraschung

stellplatz in Tangermünde header

Stellplatz in Tangermünde

Der Stellplatz in Tangermünde war eigentlich nur ein Ausweichplatz als wir an der Elbe entlang gefahren sind. Eigentlich wollten wir für eine Nacht in Stendal stehen. Der dortige Platz war aber durch ein Fest belegt. Zum Glück, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte. Wir hatten zwar auch noch einen Platz im Norden Stendals über den Stellplatzführer „Landvergnügen“ angefahren, aber  dort gefiel es uns nicht wirklich.

Stendal hatten wir also nach einem Rundgang und  kleinen Einkäufen hinter uns gelassen und sind auf direktem Weg wieder näher an die Elbe gefahren. Unser Ziel war der Stellplatz in Tangermünde. Die Anfahrt erwies allerdings als recht kompliziert. Tangermünde schien eine einzige Baustelle zu sein. „Stellplatz in Tangermünde, eine positive Überraschung“ weiterlesen