Dieser Stellplatz in Dordrecht ist gut geeignet, um die älteste Stadt Hollands (d.h. der Provinzen Nord- und Südholland) zu besichtigen. Auch im Umland hat die Region mit dem Nationalpark De Biesbosch einiges zu bieten. Die Stadt, wie auch der Nationalpark sind nicht weit vom Stellplatz entfernt und bequem mit dem Rad zu erreichen.
Wir waren über die Ostertage in Dordrecht
Seit einigen Jahren fahren wir über die Feiertage zu Ostern in die Niederlande. Das hat den einfachen Grund, dass der Karfreitag zwar als Feiertag gilt, aber dennoch das normale, alltägliche Leben stattfindet. Ähnlich ist es auch mit dem Ostermontag. Auch an diesem, bei uns komplett geschlossenen Montag haben in den Niederlanden fast alle Geschäfte geöffnet. Meist sind nur die Läden geschlossen, die den Montag ganzjärig als Ruhetag eingerichtet haben.
Der Stellplatz in Yvoire ist nur interessant, weil es der Ort ist. Zum Stellplatz lässt sich eigentlich nur sagen, dass es ein für Wohnmobile völlig überteuerter Parkplatz ist. Nicht mehr und aber auch nicht weniger.
Einzig der kleine Ort Yvoire im Département Haute-Savoie mit dem mittelalterlichen Kern ist absolut sehenswert.
Der Stellplatz in Flensburg am Industriehafen ist nicht der schönste und sicherlich auch nicht der luxuriöseste Platz, auf dem wir uns in den letzten 16 Jahren aufgehalten haben, seit dem wir mit einem Wohnmobil reisen. Aber er ist sehr zweckmäßig für einen Besuch der Stadt und daher ideal für alle, die Flensburg mit dem Wohnmobil besuchen wollen. Wir würden wohl genau hier wieder stehen, sollten wir ein weiteres Mal in Flensburg übernachten. Vorausgesetzt der Platz ist dann noch vorhanden.
Stellplatz in Cognac befindet sich direkt an der Charente
Der Stellplatz in Cognac ist ein von der Gemeinde betriebener Stellplatz, ein aire municipal.
Er befindet sich im Stadtteil Saint-Jacques am Ufer der Charente (Namensgeberin des Départements), genau gegenüber der Altstadt von Cognac mit den Brennereien. Man kann von hier aus direkt über den Fluss auf die Porte Saint-Jacques schauen, einem Überrest der mittelalterlichen Stadtbefestigung aus dem 15. Jahrhundert.
Stellplatz in Cognac – zum Teil unter schatten spendenden Bäumen
Es war sehr heiß als wir in Cognac ankamen
Um so erfreulicher war es, dass wir unter den Schatten spendenden Bäumen einen Platz gefunden haben. Offiziell war diese Stellfläche aber nicht als Stellfläche gekennzeichnet. Aber in Frankreich darf man ja für eine Nacht auf einem Parkplatz stehen, wenn es nicht ausdrücklich verboten ist. Die asphaltierte Fläche fiel nach vorn ab. Das Wohnmobil stand somit zunächst recht schräg.
Anstelle unserer Auffahrkeile* bot es sich hier aber an, einfach auf den Bordstein zu fahren, um die Schräglage auszugleichen. Wir standen so umgehend waagerecht und konnten gut schlafen. Durch den belaubten Baumbestand war es in der Nacht auch kühl genug.
Der Platz befindet sich sehr zentral an der Altstadt von Cognac. Man braucht nur über die nahe gelegene Pont Neuf laufen und muss sich danach rechts halten, schon befindet man sich in der Altstadt.
Das Stadttor Porte Saint-Jacques
Was kostet der Stellplatz in Cognac und was bietet er?
Der Platz ist, wie wir es bei aires municipales kennen, kostenlos. Lediglich, wer Strom oder frisches Wasser benötigt, muss an einer Versorgungsstation von Euro-Relais dafür zahlen. Vorausgesetzt, die Station ist repariert und funktionsfähig. Dies scheint aber leider nicht so regelmäßig der Fall zu sein.
Versorgungsstation
Im Grunde handelt es sich also eher um einen Parkplatz, auf dem das Übernachten offiziell gestattet ist. Es empfiehlt sich auf jeden Fall frisch versorgt (voller Frischwassertank und leerer Grauwassertank und mit leerer Toilettenkassette hierher zu fahren.
Wie komme ich hin zum Stellplatz in Cognac?
Werbung:
Adresse
Place de la Levade 20, 16112 Cognac
GPS
45° 41′ 55″ N 0° 19′ 58″ W
45.69871 -0.33288
Blick über die Charente auf die Altstadt von Cognac
Und sonst
Unglücklicherweise befindet sich in direkter Nachbarschaft zu den vier offiziellen Stellflächen ein recht lautes Gebläse, das zu einem Transformator-Häuschen gehört. Wir standen zum Glück etwas weiter weg und hatten somit weniger störende Geräusche in der Nacht. Hätten wir direkt neben diesem Gebläse stehen müssen, wären wir wohl weiter gefahren und hätten einen anderen Platz für die Nacht gesucht.
Der Stellplatz in Cognac dient nur in der Zeit von von Juni bis Oktober Saison. Man darf hier eigentlich nur für einen Nacht stehen. Eigentlich ist Camping-Verhalten nicht gestattet. Wir saßen dennoch, weil es echt sehr warm war, vorm Wohnmobil und hatten Tisch und Stühle draußen stehen. Es hat nicht wirklich jemanden gestört.
Werbung
Fazit
Ein Parkplatz, der für einen Nacht durchaus in Ordnung geht. Für einen längeren Aufenthalt würden wir den Platz nicht empfehlen.
Um sich die Stadt Cognac anzusehen oder auch an einer Besichtigung einer Cognac-Brennerei teilzunehmen, bietet sich dieser Platz an. Das Zentrum der Altstadt ist zu Fuß nur gut 10 Minuten entfernt.
Namenhafte und bekannte Brennereien mit sehr langer Tradition (z. B. Martell (1715), Rémy Martin (1724), Hennessy (1765), Otard (1795)), können zum Teil auch besichtigt werden.
ein teurer Tropfen
Die Cognac-Kellerei Otard befindet sich im Stadtschloss gleich am Ende der oben erwähnten Brücke. Hier kann man sehr viel Geld los werden.
Stellplatz bei Gorinchem, mehr als nur eine Alternative
Wir standen auf einem Stellplatz bei Gorinchem um diese Stadt zu besuchen. Direkt in Gorinchem gibt es zwar einen recht beliebten Stellplatz im Jachthafen. Dieser war uns aber nicht vergönnt. Leider oder zum Glück, das wissen wir nicht. Aber was wir definitiv sagen können: es gibt eine tolle Alternative.
Komplizierte Anfahrt zum Stellplatz in Gorinchem ohne Erfolg
Wir sind durch die kleine Stadt Gorinchem mit dem Navi zum Stellplatz am Jachthaven geleitet worden, bis zu einem Punkt, an dem die Durchfahrt dann verboten war. Da war aber doch vorhin schon ein Hinweisschild für den Stellplatz ‚De Punt‘. Diesem Schild sind wir schließlich durch schmale Straßen mit parkenden Autos und vielen Einbahnstraßen gefolgt. Es war einiges Fußvolk unterwegs, was das Fahren in den Gassen nicht einfacher machte. Schließlich mussten wir noch eine schmale Piste bis zum Jachthafen bewältigen um dann in einer kleinen Haltebucht das Wohnmobil abzustellen, um von dort zum Hafenmeister zu laufen. Gerade ausgestiegen fällt uns ein Zettel mit dem Wort „VOL“ auf.
Echt klasse, wenn man erst einmal durch die engen Straßen geschleust wird, um das zu erfahren. Ein Zettel am ersten Hinweisschild wäre hilfreich gewesen. Die Entfernungen in Gorinchem sind mit dem Rad nicht wirklich groß. Ein Zettel hätte man daher leicht hin- und anbringen können.
Also gehen wir nicht mehr zum Hafenmeister. Stattdessen finden wir eine Alternative und fahren umgehend wieder durch die schmalen Einbahnstraßen raus aus Gorinchem.
Wir haben schnell einen Stellplatz bei Gorinchem gefunden
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Surferlebnis zu verbessern und um personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.