Stellplatz in Port La Nouvelle, muss nicht sein!

Stellplatz in Port La Nouvelle - Head

Stellplatz in Port-La-Nouvelle

Der Stellplatz in Port-La-Nouvelle, südöstlich von Narbonne, war ein Platz der von uns nur angefahrene wurde, weil es spät war und wir nicht mehr weiter fahren wollten.

Stellplatz in Port La Novelle - Einfahrt und Kasse
Stellplatz in Port-La-Novelle – Einfahrt und Kasse

Wir kamen am späten Nachmittag in Port-La-Nouvelle an und hatten noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen. Oft sind es ja gerade diese kleinen Dinge, die dann doch viel Zeit kosten. Da es in diesem Urlaub die erste Station am Meer war, wollten wir natürlich auch noch kurz an den Strand. Wir hatten ein paar Tage zuvor in einem Gespräch erfahren, dass es in Port La Nouvelle möglich ist, mit dem Wohnmobil direkt auf den Strand zu fahren.  Das klingt natürlich spannend und somit wollten wir schon mal den Weg dort hin finden und uns den besagten Strand anschauen.

Anschließend haben wir für die Nacht diesen Stellplatz angefahren. „Stellplatz in Port La Nouvelle, muss nicht sein!“ weiterlesen

Wohnmobilstellplatz in Zell an der Mosel mit besonderem Erlebnis

Wohnmobilstellplatz Zell-Mosel

Wohnmobilstellplatz in Zell an der Mosel mit einem besonderem Erlebnis

Der Wohnmobilstellplatz in Zell an der Mosel hatte für uns ein besonderes Erlebnis parat.  Informationen zum Stellplatz sind weiter unten zu finden.

Hier zunächst ein paar Worte zum kuriosen Erlebnis

Es gibt doch tatsächlich immer wieder mal was Neues auf Stellplätzen zu erleben. Leider aber häufen sich ja eher die unerfreulicheren Erlebnisse. Zumindest empfinden wir es so, dass es auf Wohnmobilstellplätzen anders abläuft als noch vor 10 oder 15 Jahren. „Wohnmobilstellplatz in Zell an der Mosel mit besonderem Erlebnis“ weiterlesen

Stellplatz in Tangermünde, eine positive Überraschung

stellplatz in Tangermünde header

Stellplatz in Tangermünde

Der Stellplatz in Tangermünde war eigentlich nur ein Ausweichplatz als wir an der Elbe entlang gefahren sind. Eigentlich wollten wir für eine Nacht in Stendal stehen. Der dortige Platz war aber durch ein Fest belegt. Zum Glück, wie sich im Nachhinein herausstellen sollte. Wir hatten zwar auch noch einen Platz im Norden Stendals über den Stellplatzführer „Landvergnügen“ angefahren, aber  dort gefiel es uns nicht wirklich.

Stendal hatten wir also nach einem Rundgang und  kleinen Einkäufen hinter uns gelassen und sind auf direktem Weg wieder näher an die Elbe gefahren. Unser Ziel war der Stellplatz in Tangermünde. Die Anfahrt erwies allerdings als recht kompliziert. Tangermünde schien eine einzige Baustelle zu sein. „Stellplatz in Tangermünde, eine positive Überraschung“ weiterlesen

Stellplatz in Lübben – mitten im Spreewald

Stellplatz in Lübben – Ausgangspunkt für Ausflüge auf dem Wasser, zu Fuß oder mit dem Fahrrad

Der Stellplatz in Lübben befindet sich am Ende eines großen Parkplatzes.  Hier sind an zwei Einfahrten Schilder zu finden, die darauf hinweisen, dass man hier mit einen Wohnmobil stehen darf.  Unter dem großen P auf Blau steht zudem, dass es sich nicht um einen Campingplatz handelt und kostenlos ist.

Das heißt, dass es nicht gestattet ist, die Markise auszufahren und sogar noch Tisch und Stühle vorm Wohnmobil zu platzieren. Soweit die Regeln. Da es Anfang Juni, als wir hier standen, angenehm warm war und die Sonne kräftig schien,  haben wir nach unserer Ankunft fast automatisch die Stühle mit Tisch heraus geholt. „Stellplatz in Lübben – mitten im Spreewald“ weiterlesen

Stellplatz in Lüneburg „Sülzwiesen“

Stellplatz Lüneburg Am Sande

Stellplatz in Lüneburg „Sülzwiesen“

 

Der Stellplatz in Lüneburg ist wirklich gut gelegen und ganzjährig geöffnet. Er ist ein abgetrennter Teil eines Großparkplatzes der ausschließlich für Wohnmobile vorgesehen ist.  Die sehenswerte Altstadt von Lüneburg ist zu Fuß nur etwa 500 Meter entfernt. Diese kurze Distanz stellt für uns immer ein großes Plus für einen Wohnmobilstellplatz dar.  Es gibt ja leider auch Stellplätze, die sich  eher im Abseits einer Stadt befinden, bei denen es mit reichlich Mühe verbunden ist, ins Zentrum zu kommen. „Stellplatz in Lüneburg „Sülzwiesen““ weiterlesen