Stellplatz in Lemvig, Dänemark – kostenlos

Seehund in Lemvig

Kostenloser Stellplatz in Lemvig – Dänemark

Dieser Stellplatz in Lemvig befindet sich in direkter Nachbarschaft von einem Skatepark und einem neu entstandenen Gebäude, dem Klimatorium, einem Forum für Klimaanpassungsprojekte und Klimaschutz. Der Platz ist ebenso kostenlos, wie der Stellplatz in Ribe, den ich bereits vor einiger Zeit beschrieben habe.

Hier ist eine ebene, geschotterte Fläche zu finden, die den Wohnmobilen vorbehalten ist. Der Platz ist mit entsprechenden Schildern gekennzeichnet. Es gibt nur drei dieser entsprechenden Schilder, aber es ist Platz für 5-6 Wohnmobile. Es hängt natürlich auch immer ein wenig von der Größe der Wohnmobile ab und auch davon, wie das Wohnmobil geparkt ist. Man kann das Wohnmobil ja auch rücksichtsvoll parken.

Stellfläche beim Stellplatz in Lemvig
Stellfläche beim Stellplatz in Lemvig
„Stellplatz in Lemvig, Dänemark – kostenlos“ weiterlesen

Stellplatz in Oradour-sur-Glane

Stellplatz in Oradour-sur-Glane

Der Stellplatz in Oradour-sur-Glane ist exemplarisch für die ‚Willkommens-Kultur‘ für Wohnmobile in Frankreich. Auch wenn es in Frankreich, in den Jahren seitdem wir mit einem Wohnmobil unterwegs sind, viel zum Negativen geändert hat, findet man immer noch Stellplätze, die einiges bieten und dennoch kostenlos sind. Sehr erfreulich! Insgesamt ist das Stehen mit dem „Stellplatz in Oradour-sur-Glane“ weiterlesen

Stellplatz für Ljubljana – eine ruhige Nacht

Beim Stellplatz für Ljubljana

Ein sehr ruhiger Stellplatz für Ljubljana befindet sich außerhalb der Hauptstadt Sloweniens

Um einen Stellplatz für Ljubljana zu finden sind wir aus Novo Mesto kommend früh am Tag zunächst im Süden Ljubljanas auf dem P+R Parkplatz ‚Dolgi Most‘ gelandet. Erstaunlicherweise gab es auch mehrere frei Plätze, um das Wohnmobil zu parken. Wir konnten hier das Grauwasser ablassen, die Toiletten-Kassette leeren und frisches Wasser auffüllen. Anschließend haben wir uns und unser Wohnmobil für einen Aufenthalt vorbereitet, die Räder fertig gemacht und sind 3,5 km ins Zentrum von Ljubljana geradelt.

Im Zentrum von Ljubljana

Am späten Nachmittag waren wir wieder am Wohnmobil und wollten ein wenig entspannen. Uns wurde jetzt so langsam klar, dass es eine unruhige und laute Nacht werden könnte. Schon am Tag war das Entspannen nicht wirklich angenehm. Die große Einfahrtstrasse nach Ljubljana, wie auch die Nähe zu Eisenbahnschienen sorgten für ein anhaltend hohen Geräuschpegel, auf den wir keine Lust hatten. Auch wenn es in der Nacht eventuell ruhiger werden sollte, so wird am frühen Morgen die Lautstärke bedingt durch den Berufsverkehr sicher wieder massiv ansteigen.

„Stellplatz für Ljubljana – eine ruhige Nacht“ weiterlesen

Schöner Stellplatz in Maribor – direkt an der Drau

Blick auf die Drau

Schöner Stellplatz in Maribor direkt am Wasser

Auf unserer Reise durch Slowenien* haben wir zunächst zwei Nächte  auf einem Stellplatz in Maribor verbracht. Nein, eigentlich war der Stellplatz eher etwas außerhalb der zweitgrößten Stadt Sloweniens. Er liegt aber dennoch nur gut 2,5 km entfernt vom Beginn der Altstadt und befindet sich direkt am Fluss Drau.

An den Tagen, als wir in Maribor waren, hatten wir recht hohe Temperaturen. Um so schöner war es, dass dieser kostenlose Stellplatz direkt am Wasser liegt und dadurch ein wenig Frische erfahren hat. Nachts kühlte es auf sehr angenehme Temperaturen ab. Somit konnten man auch sehr gut schlafen. „Schöner Stellplatz in Maribor – direkt an der Drau“ weiterlesen