Kostenlos am Lac de Vingeanne übernachten
Wir wollten auf dem Weg in den Süden Frankreichs am Lac de Vingeanne übernachten. So war unsere Planung für die erste Nacht und es hat trotz einiger widriger Umstände und viel Verkehr auch geklappt. Da wir aus Niedersachsen sind, fahren wir für gewöhnlich über Luxemburg (preiswert tanken – klar, oder?), wenn es uns in den Süden Frankreichs zieht. Egal, ob Provence oder Mittelmeer-Küste.
Es gibt auch einen asphaltierten Parkplatz
Der Platz auf dem wir übernachtet haben, befindet sich also am nördlichen
Vermutlich ist es kein offizieller Stellplatz am Lac de Vingeanne zum Übernachten
Auch wenn es sich hier um keinen offiziellen Stellplatz handelt und es daher auch keinerlei Ver- und Entsorgungsmöglichkeiten gibt, hat dieser Platz im Departement Haute-Marne neben der Ruhe noch das ein oder andere zu bieten. Da ist zunächst die Möglichkeit, dass man wie an einem Strand ganz entspannt ins Wasser gehen kann, ohne dass man bei jedem Schritt darauf achten muss wo man hintritt. Es gibt daneben auch noch ein Bootsverleih und einen angelegten Badestrand, der sich bei der nahe gelegenen Ferienwohnungsanlage befindet. Bei dieser Anlage befindet sich auch ein Restaurant. Am folgenden Morgen haben wir schließlich noch einen Bäcker, wie auch einen Supermarkt gefunden. Beides ist nur etwa 2,5 km entfernt.STRASSENKARTE AUBE/HAUTE – MARNE*
Und sonst?
Es gibt ein Restaurant in fußläufiger Nähe, das aber nicht unser Interesse geweckt hat, da laute Livemusik auf dem Programm stand. Es ist bis 23.00 Uhr geöffnet. Wer an diesem Stellplatz erst spät eintrifft, könnte hier also noch etwas essen. Zu diesem Restaurant können wir aber nichts sagen.
Wo genau kann man am Lac de Vingeanne übernachten?
3 Rue de Villegusien À Percey, 52250 Longeau-Percey, Frankreich
D128
GPS:
47.748899 5.319073 N 47° 44′ 56″ E 5° 19′ 8,6″Fazit:
Ein tolles ruhiges Plätzchen im Département Haute-Marne, 60 km nördlich von Dijon. Richtig gut für die Durchreise. Für uns liegt dieser Platz ideal, wenn wir am ersten Reisetag eine längere Distanz Richtung Südfrankreich zurücklegen wollen. Es ist eine Strecke, für die wir, wenn es gut läuft, 7-8 Stunden benötigen. Dafür lassen wir es dann ab dem Folgetag ruhiger angehen. Wir hatten eine ausgesprochen ruhige und erholsame Nacht, da es wirklich keine nervigen Geräusche gab. Am nächsten Morgen kann man, zumindest im Sommer, gleich ein erfrischendes Bad im See nehmen um richtig wach zu werden. Alles in allem hat dieser Stellplatz unsere klare Empfehlung. Wenn es bei uns mal wieder an die französische Mittelmeerküste oder in die Provence geht, werden wir hier wohl einen erneuten Stopp für eine ruhige und erholsame Nacht einlegen.Schlusswort
Die Beschreibungen der Ausstattungen und Preise basieren in dem Artikel selbstverständlich auf Momentaufnahmen unserer Anwesenheit. Es kann sich inzwischen einiges geändert haben, was uns nicht bekannt sein kann. Daher würden wir uns freuen, wenn Korrekturen, Neuerungen über die Kommentarfunktion ergänzt werden würden.٭=affiliate link
Werbung: