Seiteninhalt
Stopp in Zutphen mit dem Wohnmobil
Ein Stopp in Zutphen mit dem Wohnmobil bietet sich für uns immer dann an, wenn wir uns am späten Nachmittag Richtung Niederlande bewegen. Dabei haben wir schon öfters, nach etwa 2 Stunden Fahrzeit, ein Zwischenstopp in Zutphen eingelegt. Es ist ein guter

Zwischenstopp, um am nächsten Morgen früh starten zu können, um an Stellplätzen, die schon gegen Mittag voll sind, zeitig einzutreffen. Die Entfernungen bzw. Fahrzeiten haben sich durch die ‚Extra-Nacht‘ gut um die Hälfte reduziert, wenn wir nach Amsterdam, Rotterdam oder an die Küste wollen.
Zutphen lohnt sich keineswegs nur zum Übernachten
Die kleine, alte Hansestadt Zutphen hat eine sehr attraktive und sehenswerte Innenstadt, in der 300 Gebäude unter Denkmalschutz stehen. Die Fußgängerzone ist zu Fuß sehr schnell erreicht. Es dauert nur 10 Minuten und man ist mittendrin. Besonders schön ist es natürlich, wenn man am Samstag das Glück hat, dass Wochenmarkt ist und viele der 48000 Einwohner unterwegs sind. uns sind zwei Geschäfte in sehr guter Erinnerung. Zum einen ein Bio-Bäcker, der für niederländische Verhältnisse recht kräftige und leckerer Brote im Angebot hat und ein Käseladen (The Zuivelhoeve), in dem wir gut beraten und bedient wurden.

Zudem gibt es auch in nur 750 m Entfernung einen großen Albert Heijn XL. Die Lage des Stellplatzes ist also sehr zentral.
Und was bietet der Stellplatz in Zutphen?
Das Schönste an diesem Platz ist die zentrale Lage am Rand eines großen Parkplatzes. Dennoch ist es in der Nacht verhältnismäßig ruhig. Ab und zu fährt ein Auto vorbei. Am Morgen kann es sein, dass man durch Enten oder Gänse geweckt wird, die sich auf dem Teich direkt hinter den Wohnmobil befinden. Aber das stört uns eher selten, es fühlt sich nach Natur an.
Es gibt 8 offizielle Plätze für Wohnmobile. Wenn diese Plätze belegt sind, parken weitere Wohnmobile in der Regel auf freien Flächen des großen Parkplatzes. Wir haben es auch schon so gemacht und es gab keine Probleme.
Ansonsten muss man einfach früh genug eintreffen. So ist das leider heutzutage.

Der Stellplatz kostet 2,00€ für 24 Stunden und ist an der Parkuhr zu zahlen. Wer Strom benötigt kann diesen nur an einem der acht offiziellen Plätze. Diese plätze sind nah genug an der Versorgungs-Säule. Strom gibt es zum festen Tarif von 1 Euro pro kWh. Wie es mit der Bezahlung funktioniert kann ich nicht sagen, da wir nur selten Strom benötigen. Es kann mit der AanUit.net App gezahlt werden. Dies gilt auch für das Auffüllen von Wasser.
Wie komme ich hin, nach Zutphen mit dem Wohnmobil ?
Adresse:
Parking Houtwal
Houtwal, 7201 ES Zutphen,
GPS:
N 52.136967, E 6.198676
N 52°08’12“, E 6°11’55“
Fazit:
Der Platz ist für uns ideal für einen Zwischenstopp mit einer Nacht, aber sicher auch mal für eine weitere Nacht geeignet. Ein ruhiger Stellplatz, der wirklich schön nah am Zentrum ist.
Leider gibt es keine Möglichkeiten zum Entsorgen von verbrauchtem Wasser oder einer gefüllten Toiletten-Kassette. Für derartige Situationen haben wir grundsätzlich eine zweite leere Toiletten-Kassette dabei.
Die einzelnen Stellflächen sind etwas eng bemessen.
٭=affiliate link
